Alle Beiträge von Martin Gottschalk

Panke-Cup am 5. Mai

Am Freitag, dem 05. Mai, nahmen auch unsere Mannschaften wieder am diesjährigen Panke-Cup teil. Mit großem Einsatz haben unsere Mädchen und Jungen auf dem Fußballplatz gekickt und konnten neben vielen Toren auch den Pokal einheimsen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen und vielen Dank an die Trainer und Trainerinnen, Betreuerinnen und Betreuer – Ihr weiterlesen …

3. Elterncafé MGS am 09.05.2023 von 15 – 16.30 Uhr

Diesmal lautete das Thema: „Frag das SIBUZ“ (Schulpsychologisches Beratungszentrum für Eltern, Kinder und pädagogische Fachkräfte Pankow). Hierfür konnten wir Frau Schmidt als Fachkraft des SIBUZ Pankow für unser Elterncafé gewinnen. Frau Schmidt informierte zunächst über das SIBUZ Pankow und beantwortete anschließend Fragen. Eine Anmeldung war wie immer nicht erforderlich.

2. Elterncafé MGS am 21.3. 15-16:30 Uhr

Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich zum nächsten Elterncafé an der Mendel-Grundschule am Dienstag, den 21.03.2023 von 15.00 – 16.30 Uhr in der großen Mensa ein! Diesmal ist unser Schwerpunktthema „Digitale Medien“: Was sind Vorteile und was Gefahren beliebter Apps und Spiele. Was ist wichtig beim Umgang mit und bei der Heranführung von Kindern an weiterlesen …

Fasching 2023 in der MGS

Ein rauschendes Faschingsfest liegt hinter uns. Alle Klassen waren in Strandlaune und feierten eine wunderbare Beachparty auf Mendel-Island. Abends gab es für die 5. und 6. Klassen eine Beach-Disko mit toller Musik und vielen Spielen im Meer und am Strand.

Französisch Modellversuch

Seit dem Schuljahr 22/23 wird der Französisch-Unterricht in Form eines Modellversuchs angeboten. Die Schüler*innen, die Französisch als 1. Fremdsprache wählen, werden ab der 5. Klasse auch 3 Wochenstunden in Englisch unterrichtet. Dadurch beherrschen die Schüler*innen am Ende der 6. Klasse zwei Sprachen auf dem Niveau einer ersten Fremdsprache  – ein Übergang in alle weiterführenden Schulen weiterlesen …

1. Elterncafé an der Mendel-Grundschule am 21.2. um 15 Uhr

Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich zum 1. Elterncafé an der Mendel-Grundschule ein! Bei Kaffee/Tee, Gebäck & Obst ist Vernetzung und Austausch zu schulrelevanten Themen untereinander, mit der Schulsozialarbeit (Leonie Heinrich und Anton Walcher) und Frau Marahrens, von der VHS Pankow, möglich. Das Café findet in Kooperation mit dem Landesprogramm „Elterngruppen für alle“ statt. Keine weiterlesen …

Crosslauf der Mendel-Grundschule 2022

Am Montag, den 26.09.22, fand unser diesjähriger Herbstcrosslauf der Mendel-Grundschule im Rahmen des Projekttages „Gesunde Lebensweise“ statt. Für uns und die Kinder war es ein tolles Event, an dem das sportliche Miteinander und der gemeinsame Spaß am Sporttreiben im Mittelpunkt standen. Wir konnten motivierte und begeisterte Kinder im Schloßpark beim Laufen beobachten. Am Mittwoch, den weiterlesen …

Große Erfolge des Teams Mendel-Kids beim Roboterwettbewerb 2022

Am Morgen des 19. Mai fuhren wir mit dem Zug vom Berliner Hauptbahnhof zum Deutschlandfinale der VEX-IQ-Challenge nach Hamburg. Der Austragungsort befand sich in der Beruflichen Schule Stahl- und Maschinenbau. Bei Temperaturen nahe 30°C waren rund 30 Gehminuten vom Hamburger Hauptbahnhof eine erste sportliche Herausforderung, zumal wir unser Equipment transportieren mussten. Zum Finalwettbewerb trafen sich weiterlesen …

Hereinspaziert! Die Mendel-Kids im Rampenlicht

Achtung, wir haben die Reihenfolge und Zeiten noch einmal geändert! In diesem Schuljahr fanden endlich wieder die NTT statt, die Neuköllner Theatertage. Die Mendel-Grundschule brachte 3 kleine Theaterstücke zur Aufführung. Einige Klassen nahmen die Gelegenheit wahr und fuhren  am 14.6. zu den Aufführungen nach Neukölln. Damit aber auch alle anderen, vor allem auch die Eltern, weiterlesen …

Großartiges Sportfest am 25. Mai 2022

Ein tolles Team aus päd. Mitarbeitenden und Eltern begleitete am 25.5.2022  knapp 600 Kinder bei unserem Sportfest durch die Stationen 50m-Sprint, Weitwerfen und Weitsprung und organisierte darüber hinaus Spiele, ein Mittagessen und einen gemeinsamen Flashmob. Krönender Abschluss war der Staffellauf für die Klassen 3-6. Bei der Siegerehrung am 1.6. wurden dann die Besten gekürt und weiterlesen …