Neue Hausordnung für die Mendel-Grundschule
Die Mendelschule bekommt eine neue Hausordnung! weiterlesen … Neue Hausordnung für die Mendel-Grundschule
Die Mendelschule bekommt eine neue Hausordnung! weiterlesen … Neue Hausordnung für die Mendel-Grundschule
Nach langer Pause ist es wieder soweit: Mit einem Jubiläum läutet der Flohmarkt des Fördervereins den Herbst ein. Am Samstag, dem 2.10.2021 ist es wieder soweit – wie immer von 10 bis 13 Uhr. weiterlesen … 25. Mendel-Flohmarkt findet wieder statt!
Wir heißen alle Kinder, Familien und Mitarbeitende der MGS herzlich willkommen (zurück)! Auf ein schönes, interessantes und erfolgreiches Schuljahr 2021/22 🙂
Liebe Mendel-Kids, liebe Familien, wir wünschen euch und Ihnen allen sonnige und erholsame Sommerferien! Einige Kinder haben unserer Schulleiterin schon versprochen, ein Bild von ihrem persönlichen „Sommerferienland“ zu malen (s. letzter Elternbrief) und im neuen Schuljahr (am 9. August geht es wieder los) mitzubringen – wir sind gespannt und freuen uns! Bis dahin… alles Gute!
Liebe Kinder, liebe Familien, ab morgen, den 9.6., kommen wieder ALLE Kinder in die Schule! Lesen Sie alles Weitere zur Rückkehr zum Präsenzunterricht im aktuellen Elternbrief.
Liebe Kinder und liebe Eltern,
wir haben bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus in Pankow mitgemacht!
Hier seht ihr das Ergebnis zweier 4.Klassen für die Aktion.. weiterlesen … Die Welt ist BUNT-Die Mendelkids lieben Vielfalt
Seit dem 9. März dürfen wir wieder alle unsere Schüler*innen im Wechselunterricht und mit entsprechenden Hygienemaßnahmen empfangen. Genauere Informationen finden Sie wie immer in den wöchentlichen Elternbriefen unserer Schulleitung. Wir wünschen allen Familien einen guten Start!
Liebe Familien,
„die Corona-Pandemie bestimmt bald schon ein ganzes Jahr den Alltag in unserer Stadt. Kinder und Jugendliche leiden unter den zur Eindämmung notwendigen Maßnahmen und Einschränkungen am meisten. weiterlesen … Hilfsangebote der Kinderschutzkampagne
Das SIBUZ Pankow verlängert sehr gern das Angebot der Beratungshotline zu Fragen des Homeschoolings bis mindestens zum 12.02.21. Von Montag bis Freitag stehen den Eltern und Lehrkräften MitarbeiterInnen des SIBUZ unter der Nummer 030-902491076 beratend und anonym zu Verfügung. weiterlesen … Sorgentelefon unserer Senatsverwaltung (neue Zeiten)
Liebe Familien,
wenn Sie sich für Französisch als erste Fremdsprache interessieren,… weiterlesen … Französisch schon als erste Fremdsprache